Kosten und Elternbeiträge
Der Elternbeitrag der Kinderkrippe „Stebbslt“ beträgt in allen Gruppen monatlich:
Vormittagsgruppe: bis 12:30
Nachmittagsgruppe: ab 11:30 Uhr mit Mittagstisch
ab 12:15 Uhr ohne Mittagstisch
2 halbe Tage |
3 halbe Tage |
4 halbe Tage |
5 halbe Tage |
|
€ 95,00 | € 133,00 | € 163,00 | € 192,00 | ohne Mittagstisch |
€ 129,64 | € 184,96 | € 232,28 | € 278,60 | mit Mittagstisch |
Vormittags- oder Nachmittagsgruppe inkl. Windeln u. Feuchttücher
2 halbe Tage |
3 halbe Tage |
4 halbe Tage |
5 halbe Tage |
|
€ 106,26 | € 149,89 | € 185,52 | € 220,15 | ohne Mittagstisch |
€ 140,90 | € 201,85 | € 254,80 | € 306,75 | mit Mittagstisch |
Vormittagsgruppe bis 14:00 Uhr
2 Tage |
3 Tage |
4 Tage |
5 Tage |
|
€ 145,10 | € 201,10 | € 260,15 |
€312,00 |
mit Mittagstisch |
Vormittagsgruppe bis 14:00 Uhr inkl. Windeln und Feuchttücher
2 Tage |
3 Tage |
4 Tage |
5 Tage |
|
€ 162,42 |
€ 227,08 | € 294,79 | € 355,30 | mit Mittagstisch |
Ganztagsgruppe bie 17:00 Uhr
2 Tage | 3 Tage | 4 Tage | zzg. FR bis 12:30 | zzg. FR bis 14:00 |
€ 191,06 | € 253,09 | € 3014,12 | € 369,66 | € 378,46 |
Ganztagsgruppe bis 17:00 Uhr inkl. Windeln und Feuchttücher
2 Tage | 3 Tage | 4 Tage | zzg. FR bis 12:30 | zzg. FR bis 14:00 |
€ 212,71 | € 285,57 | € 357,42 | € 397,81 | € 421,76 |
Selber mit zu bringen ist die Vormittagsjause.
Um die Aufrechterhaltung unserer Einrichtung sicherzustellen, ist es wichtig, dass die Elternbeiträge pünktlich bezahlt werden.
– Der monatliche Elternbeitrag ist ab Betreuungsbeginn mit einem Dauerauftrag am Anfang jedes Monats zu entrichten. Die Zahlungsfrist endet mit 10. des Aktuellen Monats.
– Für Geschwisterkinder gibt es eine 5%ige Ermäßigung.
– Zusätzlich zum Elternbeitrag wird ein jährlicher Bastelbeitrag von € 45,00 verrechnet, die Porfoliomappe kostete jährlich € 25,00
– Der jährliche Mitgliedsbeitrag beträgt € 20,00.
– Bei Nichteinhaltung der Zahlungsfrist kann der dadurch frei werdende Platz ab nächstem Monatsbeginn an ein anderes Kind vergeben werden.
– Elternbeiträge werden auch bei Fernbleiben des Kindes (z.B. wegen Krankheit, Urlaub, Weihnachtsferien, gesetzliche Feiertage) verrechnet.
– Wird ein Betreuungstag verschoben, muss ein zusätzlicher Betreuungstag verrechnet werden. Gemeldete Betreuungstage können nur mit vorheriger Absprache geändert werden.
– Bei 14tägigem unbenachrichtigtem Fernbleiben wird der Betreuungsplatz an ein anderes Kind vergeben.